Zuhause / Nachrichten / Biaxial orientierte Polypropylenfolie

Biaxial orientierte Polypropylenfolie

1. Bewerbung
Es wird häufig zum Verpacken von Lebensmitteln, Süßigkeiten, Zigaretten, Tee, Saft, Milch, Textilien usw. verwendet und genießt den Ruf der „Verpackungskönigin“. Die breite Anwendung von BOPP-Folie, die geringe Umweltverschmutzung und der Schutz der natürlichen Ressourcen des Waldes machen sie zu einem beliebteren Verpackungsmaterial als Papier und Polyvinylchlorid (PVC); Der Herstellungsprozess ist einfach und zuverlässig, und der Preis ist angemessen. Gestreckte Polyester (BOPET)-Folie und biaxial orientierte Nylon (BOPA)-Folie sind häufiger verwendete Verpackungsmaterialien. BOPP-Folie kann mit anderen Materialien mit speziellen Eigenschaften verbunden werden, um die Leistung weiter zu verbessern oder zu verbessern. Häufig verwendete Materialien umfassen PE-Folie, gegossene Polypropylenfolie (CPP), Polyvinylidenchlorid (PVDC), Aluminiumfolie usw.
2. BOPP
BOPP ist die Abkürzung für "Biaxially Oriented Polypropylene", also biaxial orientierte Polypropylenfolie. Seine Herstellung besteht darin, zunächst eine Platte oder dicke Folie aus einer Polymer-Polypropylen-Schmelze durch einen schmalen und langen Maschinenkopf zu machen und dann in einer speziellen Streckmaschine bei einer bestimmten Temperatur und einer festgelegten Geschwindigkeit gleichzeitig oder schrittweise die Folie zu strecken in zwei vertikalen Richtungen (längs und quer) und durch entsprechende Kühl- oder Wärmebehandlung oder spezielle Verarbeitung (wie Korona, Beschichtung usw.) hergestellt.
3. Einführung
Üblicherweise verwendete BOPP-Folien umfassen: gewöhnliche biaxial orientierte Polypropylenfolie, heißsiegelbare biaxial orientierte Polypropylenfolie, Zigarettenverpackungsfolie, biaxial orientierte Polypropylen-Perlglanzfolie, biaxial orientierte metallisierte Polypropylenfolie, Mattierungsfolie, Verbundfolie Buchfolie, lasergeformte Folie, Anti- Fälschungsfilm und Papierkugelfilm usw.
4. Geltungsbereich
Diese Norm legt die Produktklassifizierung, technische Anforderungen, Prüfverfahren, Prüfregeln, Zeichen, Verpackung, Transport und Lagerung von heißgesiegelter biaxial orientierter Polypropylenfolie (im Folgenden als „Folie“ bezeichnet) fest.
Diese Norm gilt für heißsiegelbare, biaxial orientierte Polypropylenfolien, die durch das Coextrusions-Flachfolienverfahren hergestellt und mit Polypropylenharz als Hauptrohstoff biaxial gestreckt werden. Nicht geeignet für matte, perlmuttartige, undurchsichtige und Kondensatorfolien.