1. Die Unterscheidung der Verarbeitungstechnologie
Coextrusionsfolie wird im Allgemeinen in Gießverfahren und Blasfolienverfahren gemäß dem aktuellen Verfahren unterteilt.
Die gegossene Folie hat ein sehr transparentes Aussehen und fühlt sich weich an. Die Dickentoleranz der Folie kann mit einem Dickenmessgerät auf ±2 % (statistische 2Sigma-Methode) gemessen werden, während die Dickentoleranz von mehrschichtigen coextrudierten Folien im Allgemeinen innerhalb von ±8 % liegt. In den letzten Jahren wurde mit der kontinuierlichen Verbesserung der Technologie die Dickentoleranz von neunschichtigen und mehr als neunschichtigen Folienextrusionsanlagen erheblich verbessert, und die Dicke des Produkts kann mit der des gegossenen Produkts vergleichbar sein. Aber egal mit welchem Verfahren die Folie hergestellt wird, wenn man die Oberfläche der Folie genau betrachtet, findet man in der Regel feine Folienlinien. Die Folienlinienrichtung der Gießfolie ist parallel zur Wickelrichtung, während die Folienlinienrichtung des Blasfolienprodukts nicht parallel zur Wickelrichtung ist. Dies liegt daran, dass sich die Folie auf der Matrize befindet, unabhängig davon, ob sie sich beim Aufziehen dreht, die Matrize dreht oder sich dreht und aufwickelt. Es wird ähnlich wie die Spindel von links nach rechts zurückgespult, um die Bildung von engen Kanten zu vermeiden.
Die üblichen Verfahren zum Folienblasen umfassen Aufblasen, Abblasen, Zwei-Blasen- und Drei-Blasen-Verfahren. Die aufgeblasenen Folienprodukte werden luftgekühlt, daher ist die Transparenz schlecht und die Hand fühlt sich härter an. Das Down-Blowing-Verfahren, das Zwei-Blasen-Verfahren und das Drei-Blasen-Verfahren sind wassergekühlt, und die Transparenz der Folie kann mit der der Gießfolie vergleichbar sein. Darunter erzeugen das Zwei-Blasen-Verfahren und das Drei-Blasen-Verfahren wärmeschrumpfbare Folien. Das Aufblasverhältnis und das Traktionsverhältnis liegen im Allgemeinen über 3. Es ist schwierig, die Folie durch Längs- und Querziehen der Folie von Hand zu strecken. Legen Sie es in kochendes Wasser, die Schrumpfung ist sehr groß. Das Zwei-Blasen-Verfahren erzeugt im Allgemeinen POF-Folie, die häufig zum Verpacken von Instantnudeln in Fässern verwendet wird. Die im Drei-Blasen-Verfahren hergestellte Folie wird hauptsächlich in der Verpackung von Fleischprodukten verwendet.
2. Materialidentifikation
Dreischichtige coextrudierte Folie, wie PE-Folie, CPP, kann anhand der Flammenidentifikationsmethode und des Aussehens unterschieden werden. Für fünfschichtige und mehr als fünfschichtige coextrudierte Folien sind bestimmte Fähigkeiten zur Identifizierung erforderlich.
Die aktuellen mehrschichtigen coextrudierten Folien auf dem Markt haben hauptsächlich folgende Kombinationen: PO/PA, PO/EVOH, PO/PA/EVOH, PO/PVDC. Wenn die Verbrennungsidentifikationsmethode verwendet wird, hat die coextrudierte PVDC, PA-Folie einen besonderen Geschmack und ist relativ leicht zu identifizieren. Die Identifizierung des brennenden Plastikgeruchs ist wie eine Weinprobe. Nur bei kontinuierlicher Akkumulation lässt sich die stoffliche Zusammensetzung der coextrudierten Folie fein unterscheiden.
In der Regel sind die Prüfräume großer Membranfabriken mit Mikroskopen ausgestattet. Mit Hilfe spezieller chemischer Reagenzien zur Entwicklung der Farben von PA, EVOH und PVDC kann die Struktur der oben genannten Sperrschichten beobachtet und die Dicke jeder Schicht genau gemessen werden. Dieses Testergebnis ist sehr nützlich für die strukturelle Auslegung des Materials.
Das Obige beschreibt kurz die Identifizierungsverfahren allgemeiner Filme. In Kombination mit einigen gängigen Prüfmethoden im Prüfraum, wie z. B. Prüfung der Zugfestigkeit, der Nennbruchdehnung, der Heißsiegelfestigkeit, der Schlagfestigkeit, der Sauerstoffdurchlässigkeit, der Wasserdampfdurchlässigkeit, sollte die Struktur grundsätzlich beurteilt werden können den Film, um eine Grundlage für die Formelgestaltung zu schaffen.