Zuhause / Nachrichten / Entwicklung von Verbundklebstoffen

Entwicklung von Verbundklebstoffen

Die Verbundklebstoffe, die in der Haushaltsindustrie für flexible Verpackungen verwendet werden, umfassen hauptsächlich Zweikomponenten-Polyurethanklebstoffe, wasserlösliche Acrylklebstoffe, wasserlösliche Polyurethanklebstoffe, alkohollösliche Klebstoffe und lösungsmittelfreie Klebstoffe.
1. Entwicklung und Anwendung von Verbundklebstoffen mit hohem Festkörpergehalt, niedriger Viskosität und geringen Lösemittelrückständen
Klebstoffe mit hohem Festkörpergehalt und niedriger Viskosität sind zu einer wichtigen Entwicklungsrichtung trockener Kompositklebstoffe geworden. Bei gleicher Beschichtungsmenge kann die Verwendung eines Klebstoffs mit hohem Feststoffgehalt die verwendete Lösungsmittelmenge effektiv reduzieren und hat die folgenden Vorteile: Verringerung des Lösungsmittelverbrauchs; Trocknungslast reduzieren, Produktionseffizienz verbessern, Energieverbrauch senken; Lösungsmittelrückstände reduzieren. Zuvor betrug der Hauptfeststoffgehalt von Zweikomponenten-Polyurethanklebstoffen 35% oder 50%, Zweikomponenten-Polyurethanklebstoffe mit einem Feststoffgehalt von 75% machten 60% des Marktanteils aus und Zweikomponenten-Polyurethanklebstoffe mit einem Feststoffgehalt von 50 % entfielen 60 % des Marktanteils. Der Marktanteil von Pharmazeutika schrumpft und liegt heute unter 30 %.
2. Entwicklung und Anwendung wasserbasierter Klebstoffe
Der Vorteil des Klebstoffs auf Wasserbasis besteht darin, dass Wasser das organische Lösungsmittel ersetzt, keine potenzielle Verbrennungs- und Explosionsgefahr besteht, die Umwelt nicht verschmutzt, für die Bediener ungiftig ist und die Kosten niedrig sind. Dieser Klebstoff hat jedoch schlechte Beschichtungseigenschaften und schlechte Benetzbarkeit gegenüber Verbundsubstraten, was zu einer schlechten Haftung führt. Herkömmliche Klebstoffe auf Wasserbasis sind nur für einige leichte Verpackungen geeignet. Für einige Materialstrukturen mit höheren Anforderungen muss die Leistung von wasserbasierten Klebstoffen weiter verbessert werden.
Im Jahr 2007 wurden Klebstoffe auf Wasserbasis weit verbreitet, was nicht nur auf die Anerkennung der Verbraucher, sondern auch auf die Bearbeitung des Marktes für Klebstoffe auf Wasserbasis durch die Hersteller und auch auf den kontinuierlichen Preis von Zweikomponenten-Polyurethan zurückzuführen ist Klebstoffrohstoffe. Die steigenden Kosten für lösungsmittelbasierte Klebstoffe.
3. Entwicklung von lösemittelfreien Klebstoffen
Lösemittelfreie Klebstoffe bestehen grundsätzlich auch aus Zweikomponenten-Polyurethan-Klebstoffen. Haupt- und Härter sind bei Raumtemperatur hochviskos, aber noch flüssig und halbfeste Substanzen. Das lösemittelfreie Kompositverfahren hat nicht das Problem der organischen Abgasemission, die Ausrüstung ist einfach, der Energieverbrauch ist gering, es ist geeignet, Kosten zu senken, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schonen, also wird es die Hauptentwicklungsrichtung sein des Composite-Prozesses in der Zukunft. Lösungsmittelfreie Klebstoffe können in den meisten flexiblen Verbundverpackungen der unteren und mittleren Preisklasse verwendet werden, aber aufgrund der begrenzten Compoundqualität und anderer Faktoren kann lösungsmittelfreies Compoundieren das Trockencompoundieren nicht vollständig ersetzen. Langfristig wird mit den immer strengeren Umweltauflagen und der stetigen Weiterentwicklung der Wirtschaft der Anteil lösemittelfreier Klebstoffprodukte weiter steigen.
4. Entwicklung und Anwendung von alkohollöslichen Polyurethan-Klebstoffen.
Alkohollösliche Polyurethanklebstoffe können Ethanol als Verdünnungsmittel verwenden. Unter normalen Umständen sind weniger Lösungsmittelrückstände vorhanden. Gleichzeitig ist der Preis für Ethanol günstig, was die Compoundierungskosten effektiv senken kann. Darüber hinaus hat der alkohollösliche Polyurethanklebstoff eine gute Kompatibilität und Bindungsleistung mit alkohollöslicher Tinte und kann gleichzeitig bei Raumtemperatur gehärtet werden, wodurch die Härtungskosten gespart werden.

Hersteller von Kunststoffbeuteln