1. Materialstandard
GB/T4456—1996 Polyethylen-Blasfolie für Verpackungen
GB/T5663-85 Hartfolie aus medizinischem Polyvinylchlorid (PVC).
GB/T10003—1996 Universelle biaxial orientierte Polypropylenfolie
GB/T10805-89 Hart-PVC-Folie für Lebensmittelverpackungen
GB/T15266-95 Harte PVC-Platten und -Folien für Lebensmittelverpackungen
QB 1231—91 Polyethylen-Blasfolie für Flüssigkeitsverpackungen
QB/T1125-91 ungestreckter Polyethylen-, Polypropylenfilm
QB/T1260 – 9 l Weich-PVC-Verbundfolie
QB—94 Kalandrierte Hartplatten und -folien aus Polyvinylchlorid (PVC) für Lebensmittelverpackungen
QB/T2024-1994 Tiefdruck Verbundkunststoff dünne Tinte
2. Testmethode
GB 1037-88 Testverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -platten - Bechertestverfahren
GB 1038-70 Testverfahren für die Luftdurchlässigkeit von Kunststofffolien
GB 2918-92 Standardumgebung für die Konditionierung und Prüfung von Kunststoffproben
GB 6672-86 Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien und -folien – Mechanisches Messverfahren
GB 6673-86 Bestimmung der Länge und Breite von Kunststofffolien und -platten
GB/T6982—1986 Testverfahren für die Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von flexiblen Verpackungsbehältern
GB 7707-87 Dekorative Tiefdrucke
GB 8808-88 Prüfverfahren zum Ablösen von weichen Kunststoffverbundmaterialien
GB 8809-88 Prüfverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
GB 13022-91 Prüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststofffolien
GB 14937-94 Bestimmungsverfahren von Diaminotoluol in zusammengesetzten Lebensmittelverpackungsbeuteln
GB/T5009.60-1996 Analysemethode des Hygienestandards für geformte Produkte aus Polyethylen, Polystyrol und Polypropylen für Lebensmittelverpackungen
QB/T1130—9l Prüfverfahren für rechtwinklige Reißeigenschaften von Kunststoffen
QB/T2358—1998 Prüfverfahren für die Heißsiegelfestigkeit von Verpackungsbeuteln aus Kunststofffolie
Ein kompletter Satz von Prüfgeräten für flexible Verpackungsprüfungen, Zugprüfmaschinen, Universal-Materialprüfmaschinen, Luftdichtheitsprüfmaschinen, Prüfmaschinen für konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit usw.