Zuhause / Nachrichten / Bedruckte Verpackungsfolie

Bedruckte Verpackungsfolie

Bedruckte Verpackungsfolie trägt ein Bild oder eine Botschaft auf seiner Oberfläche, normalerweise auf der Non-Food-Seite. Das Bild wird unter Verwendung einer oder mehrerer Farbschichten auf die Folie gedruckt. Die Tinte sollte eine hohe Haftung und einen hohen Glanz aufweisen, und die Folie muss hitzebeständig sein. Diese Attribute werden nach ASTM D3359-93 gemessen, und die Tinte sollte dieses Niveau erreichen oder übertreffen, um eine akzeptable Leistung zu erzielen.

Bedruckte Verpackungsfolie kann zum Verpacken einer Reihe von Produkten verwendet werden. Idealerweise sollte es zum Verpacken von Lebensmitteln verwendet werden. Geeignete Produkte sind Fleisch, fetthaltige Lebensmittel, Produkte und einige Suppen. In einigen Fällen kann die Folie auch zum Verpacken von Geflügel verwendet werden. Es wird zum Beispiel zum Verpacken von Braunschweiger, Bologna und anderen Fleischprodukten verwendet.

Bedruckte Verpackungsfolie besteht typischerweise aus drei oder mehr Schichten, wobei die Dicke der Folien zwischen 2 und 20 mil variiert. In einigen Fällen kann die Folie zusätzliche Schichten oder Verbindungsschichten enthalten. Diese Schichten können die Haftung zwischen den zwei Schichten erhöhen und können Polymere mit aufgepfropften polaren Gruppen enthalten, die es ihnen ermöglichen, sich mit polaren Polymeren zu verbinden.

Bedruckte Verpackungsfolie kann auch Überdrucklacke enthalten. Dieser Beschichtungstyp ist strahlungshärtbar und wird auf die bedruckte Folie unter Verwendung der gleichen Techniken aufgebracht, die zum Auftragen von Tinte verwendet werden. Beispielhafte Techniken umfassen Sieb-, Tiefdruck-, Flexo-, Walzen- und Rakelstab-Beschichtungsverfahren. Die Deckschicht kann getrennt von dem gedruckten Bild aufgetragen werden, wird aber im Allgemeinen in-line aufgetragen.

Die äußere Schicht aus bedruckter Verpackungsfolie ist vorzugsweise in unbedruckten Bereichen transparent. Ein transparentes Material weist eine minimale Streuung und eine minimale Absorption auf, wodurch Objekte klar hindurch gesehen werden können. Diese Eigenschaft ist wesentlich, um Verpackungsmaterialien während des Heißsiegelns vor Hitze zu schützen. Es verringert auch das Risiko des Durchbrennens während des Prozesses.

Polypropylen (PP) ist eine klare, glänzende Folie, die durch Polymerisation von Propylengas hergestellt wird. PP wird von Feuchtigkeitsschwankungen nicht beeinflusst und neigt weniger zu Dehnungen als Polyethylen. Seine Reißfestigkeit ist ein Vorteil beim Verpacken von Backwaren. OPP wird häufig für Fenster und Innenverpackungen von Backkartons aus Pappe verwendet.

Die Dicke der bedruckten Verpackungsfolie kann zwischen 0,05 und 5 Mil variieren. Die Dicke der Folie hängt von der Art der Verpackung und Anwendung ab. Der Film sollte einen Elastizitätsmodul zwischen 100 und 500 MPa haben. Je höher der Elastizitätsmodul, desto steifer wird es und desto unwahrscheinlicher ist es, dass es beim Biegen reißt.

Überdrucklack muss in der Lage sein, während des Heißsiegelns erhöhter Hitze standzuhalten. Es sollte während des Prozesses nicht an der Heißsiegelbacke haften bleiben oder die beschichtete Folie abreißen. Wenn der Lack nicht UV-gehärtet ist, kann er der erhöhten Temperatur nicht standhalten.