1. Film aus photokatalytischem anorganischem antibakteriellem Mittel
Antibakterieller Mechanismus: Der photokatalytische antibakterielle Wirkstoff ist hauptsächlich TiO2, das unter Lichteinwirkung eine große Anzahl von Hydroxylradikalen und freien Sauerstoffradikalen auf der Oberfläche erzeugen kann. Diese beiden Radikale haben eine starke chemische Aktivität und können das Wachstum verschiedener Mikroorganismen bewirken. Es wird organisch abgebaut, hat also antibakterielle Eigenschaften.
Anwendung eines photokatalytischen anorganischen antibakteriellen Mittelfilms. Seit 1995 wurden in Japan erstmals photokatalytische Präparate für Lebensmittelverpackungen eingeführt.
2. Natürlicher und polymerer antibakterieller Film
Andere antibakterielle Mittelfilme schließen natürliche antibakterielle Mittelfilme und polymere antibakterielle Mittelfilme ein. Ihr antibakterieller Mechanismus beruht auf der Ladung der Molekülkette und der Einwirkung von Mikroorganismen, wodurch die Vermehrung von Mikroorganismen gehemmt wird und eine antibakterielle Wirkung entfaltet wird. Chitosan, Sorbinsäure und Curcuminol werden hauptsächlich für Lebensmittelverpackungen verwendet.
3. Kompositfilm aus antibakteriellem Mittel
Die Wirkung des antibakteriellen Verbundstofffilms spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider: Verlängerung des antibakteriellen Zyklus; produzieren antibakterielle Eigenschaften bei niedrigen Konzentrationen; verbreitern das antibakterielle Spektrum und hemmen mehr Mikroorganismen als jeder einzelne antibakterielle Film.
4. Dünnes anorganisches antibakterielles Mittel
Anorganisches antibakterielles Mittel ist ein antibakterielles Mittel, das unter Verwendung von Silber, Kupfer, Zink, Titan und anderen Metallen und deren Ionen hergestellt wird, um Bakterien zu sterilisieren und zu hemmen. In den frühen 1980er Jahren begannen japanische Wissenschaftler damit, dem Harz direkt Silberverbindungen hinzuzufügen und stellten erstmals eine antibakterielle Kunststofffolie mit einem anorganischen antibakteriellen Wirkstoff her.
Antibakterieller Mechanismus: Da anorganische antibakterielle Mittel zu den antibakteriellen Mitteln vom Auflösungskontakttyp gehören, ist die antibakterielle Wirkung des anorganischen antibakteriellen Mittelfilms passiv. Für den antibakteriellen Mechanismus von Metallionen gibt es zwei Erklärungen.
Einer ist der Kontaktreaktionsmechanismus. Die Metallionen im anorganischen antibakteriellen Film kommen mit Mikroorganismen in Kontakt, was die Struktur des mikrobiellen Proteins zerstört und den Tod der Mikroorganismen oder eine Funktionsstörung verursacht.
Einer ist der Mechanismus des aktiven Sauerstoffs. Die auf der Oberfläche des anorganischen antibakteriellen Films verteilten Mikrometallionen können Energie aus der Umgebung absorbieren, den auf der Oberfläche des Verpackungsfilms adsorbierten Sauerstoff aktivieren und Hydroxyvinylgruppen und aktive Sauerstoffionen erzeugen. Sie haben eine starke Redox-Fähigkeit und können die Fähigkeit von Bakterienzellen zerstören, Bakterien zu reproduzieren, zu hemmen oder abzutöten und antibakterielle Wirkungen zu erzeugen.
5. Organischer antibakterieller Mittelfilm
Antibakterieller Mechanismus: Der Hauptwirkungsmechanismus organischer antibakterieller Wirkstoffe besteht darin, allmählich in die Zelle einzudringen, indem sie sich mit Anionen auf der Oberfläche der mikrobiellen Zellmembran verbinden, oder mit den Sulfhydrylgruppen auf der Zelloberfläche zu reagieren, um die Protein- und Zellmembransynthese zu zerstören System und hemmen die Vermehrung von Mikroorganismen.