PE-Verbundfolie ist eine mehrschichtige Struktur, die ein Klebstoffsystem verwendet, um Substrate (OPP, OPA, OPET, Aluminium, Papier) usw. und Polyethylen (PE)-Folie (einschichtig oder Coextrusion) zu kombinieren. Es sind zwei oder zwei dieser Materialien, die durch einen oder mehrere Verbundprozesse miteinander kombiniert werden, um einen Verbundwerkstoff mit einer bestimmten Funktion zu bilden. Was sind die Verarbeitungsmethoden von PE-Verbundfolie?
Verarbeitungsmethoden sind: Extrusionscompoundieren; Nasskompoundierung; Lösungsmittelbasiertes Trockencompoundieren; lösemittelfreie Trockencompoundierung.
Das Extrusionskompoundierungsverfahren besteht darin, geschmolzenes Harz (Polyethylen, Polypropylen, EVA, ionisches Harz usw.) als Klebe- oder Heißsiegelschicht zu verwenden, es auf verschiedene Filme zum Kompoundieren aufzutragen und dann abzukühlen und zu verfestigen. Dabei spricht man bei Verwendung des zweiten Substrats von Extrusionscompoundieren und bei Nichtverwendung des zweiten Substrats von Extrusionsbeschichtung.
Beim Nasscompoundierungsverfahren wird wasserlöslicher Leim verwendet, der dadurch gekennzeichnet ist, dass er zuerst compoundiert und dann getrocknet wird. In dem Moment, in dem die beiden Substrate miteinander verklebt werden, enthält die auf das Trägersubstrat aufgetragene Klebeschicht noch eine beträchtliche Menge an Lösungsmittel. Daher wird das Nasskompositverfahren üblicherweise für die Kompositverarbeitung zwischen Papier und anderen Substraten verwendet und wird weit verbreitet in zweischichtigen Papier/Aluminium-Kompositprodukten für Tabakverpackungen und Süßigkeiten verwendet.
Das lösemittelbasierte Trockenverbundverfahren und das lösemittelfreie Trockenverbundverfahren haben etwas gemeinsam: In dem Moment, in dem die beiden Substrate miteinander verbunden werden, befindet sich kein Lösungs- oder Verdünnungsmittel in der auf das Trägersubstrat aufgetragenen Klebstoffschicht. Daher werden diese beiden Verfahren gemeinsam als Trockenverbundverfahren bezeichnet.
Aber es gibt einen Unterschied zwischen den beiden: Der von Ersteren verwendete Klebstoff oder Leim enthält Lösungsmittel, während der von Letzteren verwendete Klebstoff oder Leim kein Lösungsmittel enthält. Daher ist die Trockenbox ein wesentlicher Bestandteil der lösemittelbasierten Trockenlaminiermaschine, aber es gibt keine Trockenbox auf der lösemittelfreien Trockenlaminiermaschine.